Jim Long´s Pork Commentary
Einige gute Nachrichten
Letzte Woche hat die Schweinebranche einen Hauch von guten Nachrichten erhalten. Die April-Vorhersagen für magere Mastschweine sind um 4,15 Dollar/Pfund oder 9 Dollar pro Tier gestiegen. Der Mai hat um 3 Dollar/Pfund zugelegt. Es tut gut diesen Anstieg zu sehen. Unsere Branche wurde für eine zu lange Zeit mit schlechten Nachrichten bombardiert. Mit der Zeit werden wir sehen, ob dieser Anstieg der Beginn von stabileren und höheren Preisen ist.
Beobachtungen:
Der Bericht des U.S. Landwirtschaftsministerium vom letzten Monat zeigt einen Rückgang des tiefgekühlt gelagerten Schweinefleisches um 3% im Vergleich zum letzten Jahr. 562 Millionen Pfund im Vergleich zu 580 Millionen Pfund. Dieses wird jedoch sehr optimistisch interpretiert, da es zeigt, dass trotz der Rekord Schweinefleischproduktion, es nicht gelagert wird, sondern es verkauft wird!
Der neue Prestage Schlachthof in Iowa hat angefangen letzte Woche Schweine anzukaufen. Es sollen bis zu 8.000 -10.000 Tiere pro Tag sein. Jetzt müssen die anderen Schlachthöfe ihre Lücken füllen. Nachfrage heizt die Preise an.
Letzte Woche waren wir in North Carolina. Dort haben wir aus erster Hand über die Effekte und Kosten der rechtlichen Herausforderungen von Schweinerzeugern gehört, die von skrupelosen Juristen initiiert wurden. Mit Sicherheit erkennt man, dass es dadurch so gut wie unmöglich ist, irgendwo in den USA einen neuen großen Betrieb zu bauen, aufgrund der umweltschutztechnischen Herausforderungen die dem Bau begegnen würden.
Im zwischenmenschlichen Bereich haben wir in North Carolina gesehen welche Zerstörungen die Überschwemmungen vom letzten September angerichtet haben. Wo wir leben bekommen wir Schnee, das erscheint manchmal problematisch. Nachdem wir die Folgen der Überschwemmungen gesehen haben, war uns klar, dass Schnee nicht so ein großes Problem ist.
Eine Studie in Dänemark hat kürzlich herausgefunden, dass 88% der Schweine in Herdenhaltung MRSA haben. Das ist ein Anstieg um 3,5% seit 2008. MRSA wird zu einem größeren Problem in Europa. Importeure für lebende Schweine aus Dänemark werden sich immer mehr dem Grad der MRSA Besiedlung aus dem Land und dem Risiko der Folgen bewusst.
MRSA – Methicillin resistenter Staphylokokkus aureus bleibt in Tierbeständen und bildet so ein Reservoir für die Übertragung auf den Menschen.
Zusammenfassung:
Letzte Woche sahen wir eine positive Entwicklung in den Vorhersagen für magere Mastschweine und Schweinefleisch Cut-Outs. Es besteht eine gute Chance, dass die niedrigen Preise jetzt zu Ende sind. Ein weiterer Preisanstieg in dieser Woche würde sich positiv auf die zukünftigen Märkte auswirken.